Dienstag, 24. Dezember 2013

Merry Christmas

Hallo alle zusammen,
entschuldigung für die lange Abstinenz aber keine Sorge, jetzt bin ich ja wieder da!

Im letzten Monat ist viel passiert. Eigentlich eher nicht.. Ich hab den letzten Monat mit Basketball spielen, Krafttraining, Freunden und Schule verbracht und habe es recht entspannt angehen lassen.. Ich bekomme immernoch den Arsch versohlt im Basketball, aber es wird besser. Ich spiele einfach gehen die falschen Leute, die sind alle so schnell und groß. Zum Glück zieht die Ausrede, dass ich deutscher bin, immernoch. Lange wird das aber nicht mehr klappen und dann werde ich mich einfach in die Ecke stellen und weinen, wenn ich verliere. Seit letzten Freitag habe ich nun Ferien und entspanne. So richtige Weihnachtsstimmung kommt bei 15 Grad jedoch nicht so wirklich auf. Ich bin heute in kurzer Hose und Tshirt zum Basketball gewackelt.
Wir hatten zwischenzeitlich schonmal ca 20 cm Schnee und es war die Hölle, diesen ganzen Mist wegzuschieben.. Warum ist die Einfahrt auch so riesig?? Mir gefällt dieses Wetter, mit 15 Grad und Sonnenschein deutlich besser.
Mit meiner Alkohol Entziehungskur, welche der Hauptgrund für diese Reise ist, geht es sehr gut vorran. Ich bin seit 3 Monaten und 21 Tagen trocken. Applaus bitte!

Weihnachten ist bei uns erst am 25 und so richtig fühle ich den Zauber von Weihnachten noch nicht. Die Kekse, die ich heute von meine lieben Oma bekommen habe, sind aber sehr hilfreich um mich doch noch rechtzeitig in Weihnachtsstimmung zu bringen.

Euch , meinen deutschen Freunden, Fans und Genossen, wünsche ich noch entspannte Stunden am Weihnachtsabend und schöne Feiertage.

Cheers,

Ludi



Samstag, 16. November 2013

ALARMSTUFE DUNKELROT!!!

Freunde des Lichts, es herrscht Ausnahmezustand! Ich habe gestern an meinem ohnehin schon schwindenden Adoniskörper eine beunruhigende Menge and Speck entdeckt. Ich bin schockiert und enttäuscht von mir selber und weiß nicht wie das passieren konnte. Naja, eigentlich schon. Die Fußball Saison ist vorbei.. Wir haben, nachdem wir in der ersten Runde der Playoffs einen vermeintlich stärkeren Gegner mit 3:2 nach Hause geschickt haben, in der zweiten Runde der Playoffs eine Niederlage in Verlängerung hinnehmen müssen. Dadurch war unsere Saison vorzeitig beendet und nun dümpel ich schon seit 1,5 Wochen ohne größere sportliche Betätigung vor mich hin. Gut, um aufs Thema zurück zu kommen: Aufgrund dieser Ereignisse habe ich Gestern die Reißleine gezogen. So geht das nicht weiter. Deshalb gehe ich ab nächster Woche schwimmen, laufen und pumpen und werde meine amerikanischen Essgewohnheiten wieder etwas zügeln. Das kann's ja nicht sein. Not in my House! Ja, ich habe also nun dem Speck den Kampf angesagt aber sonst gibt es keine großen Ereignisse, über die man berichten könnte. Alltag eben. Was ich merke ist, dass je länger ich hier bin, desto weniger zeit hat man. Am Anfang habe ich in meinen Freistunden immer meine Arbeit erledigt und könnte den Rest der Zeit entspannen aber desto besser das english wird, umso mehr hat man auch zu tun dummes Zeug zu erzählen und sich mit Freunden über Gott und die Welt auszutauschen. Ich merke jetzt schon , dass mein english besser  wird und ich habe immer größere Probleme von english auf deutsch umzuschalten.  Manchmal fallen mir deutsche Wörter schon nichtmehr ein wohingegen english automatisch geht. Ich brauch nicht mehr nachdenken um english zu sprechen. Das geht von alleine.. Wo ich gerade einmal dabei bin, ich würde jene, die dem englischen mächtig sind, bitten,  mir auf english zu schreiben. Jedes mal die IPod Tastatur von english auf deutsch umzustellen ist ein unzumutbarer Kraftakt, den ich nicht gewillt bin weiter auszuführen. Dafür bin ich schlicht und weg einfach zu faul. Ansonsten ist immernoch alles in Butter. Meine Gastfamilie hätte besser nicht sein können und eine bessere Schule mit besseren Menschen gibt es auch nicht. Ein zeit- anhalte- knopf  wäre noch ganz hilfreich. Die zeit vergeht mir eindeutig zu schnell! Ich bin schon zweieinhalb Monate hier und es kommt mir vor wie 2 Wochen..

Freitag, 25. Oktober 2013

Gruesst Gott

Einen wunderschoenen guten Morgen wuensche ich euch aus dem fermen Amerkia. Fangen wir gleich an: Der Grund warum ich mir mit eeinem neuen Post so lange Zeit gelassen habe ist nicht etwa jener, dass ich euch vergessen habe, ich hatte schlichtweg keine Zeit. Das erste Schulquartal endet Anfang Oktober und deshalb stehen jetzt in manchen Faechern Hausarbeiten und groessere Tests an. Noch dazu kommt, dass sich die Fussball Saison langsam dem Ende zuneigt und wir jetzt in den Playoffs (ab naechste Woche) laengere Fahrten vor uns haben.. Mal sehen wie's wird. Wir haben gegen den Titelverteidiger etwas alt ausgesehen und vorhin wieder nicht das Tor getroffen. So wirds nichts mit Ruhm und Ehre..
Letztes Wochenende war unser Homecoming Wochenende und es war sehr schoen.. Wir haben Freitag Nacht vor ca 1000 Leuten das Wochenende mit unserem Spiel eroeffnet und ein 3:2 Sieg eingefahren. Samstag war dann der Tanz und jetzt habe ich auch endlich meinen Kulturschock erlitten.. Die Art, wie die Amerikaner tanzen ist erschuetternd und ernuechternd, was besonders zum Problem wird wenn man schon vorher nuechtern ist. Der Tanzstil ist nur schwer in Worte fassbar und ich moechte das auch garnicht weiter ausfuehren.. Somit bleibt es euch erspart. Das war uebrigens der zweite Kulturschock.. Den ersten erlitten Jan und ich vor ca. 2 Wochen. Eine nette junge Dame hatte Kekse und Nutella dabei und wir sassen feuchtfroehlich bei einander als Jan mit einem Keks zweimal..ich wiederhole: ZWEIMAL!!! Wie konnte er nur.. ins Nutella dippte. Wir koennen froh sein dass er noch unter uns weihlt denn koennten Blicke toeten,  waere er jetzt tot. Ja, dass ist aber nicht das Ende der Geschichte denn im naechsten Moment fingen die jungen Damen, die darueber entsetzt waren, dass Jan zweimal mit ein und dem selben Keks ins Nutella dippte an, unter lautstarkem Gelaechter zu ruelpsen und zu furtzen. Mal sehen was als naechstes kommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Es kommt ab und zu mal vor, dass ich mich frage was bei denen im Kopf so vorgeht aber im Grossen und Ganzen sind ihre Handlungen und Aussagen nachvollziehbar. Ich fuehle mich immernoch sehr wohl. Wie schon erwaehnt kommt gerade vieles zusammen weshalb ich eher weniger Zeit zuhause verbringe. Ich gehe 6.40 aus dem Haus und bin, je nachdem was so alles ansteht zwischen 6 und 9 zuhause. Das ist aber wahrscheinlich nurnoch 2-3 Wochen so denn dann ist die Herbst- Saison zuende. Ich geniesse die Zeit denn ich habe meine Mannschaft sehr lieb gewonnen und ich werde im Winter kein High School Sport machen. Eigentlich war ja der Plan Basketball zu spielen aber nachdem ich letzte Woche mit einigen aus dem Basketballteam gespielt habe musste ich mit eingestehen, dass meine basketballerischen Faehigkeiten im Gegensatz zu denen der Amerikaner eher begrenzt sind. Ich werde mich zwar fuer das Team bewerben, denn fragen kostet ja nichts, aber meine Chancen stehen eher schlecht. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich den Winter ueber Krafttraining mache um im Fruehling dann Lacrosse zu spielen. So der Plan bis hierhin. Es wird langsam kaelter und ungemuetlicher. Der Winter, die dumme Sau, scheint nicht mehr lange auf sich warten zu lassen und deshalb haben wir letzte Woche alles Winterfest gemacht. Der Wirlpool ist aber immernoch offen. Ich vermute das bleibt er auch bis es wirklich nicht mehr anders geht. So ein Wirlpool ist was sehr feines und ich finde, dass ein solcher als Geschenk zum 18 Geburtstag angemessen ist, oder?

Was ich noch sagen wollte ist, das ich merke, dass mein Englisch besser wird. Ich war aber gerade nicht in der Stimmung einen Uebergang von Wirlpools zu Englischkentnissen zu finden und deshalb klatsch das jetzt einfach mal so, vollkommen zusammenhangslos in den Raum. Aufjedenfall, um nicht vom Thema abzuweichen, habe ich mich in den letzten Tagen oefter beim Englisch-denken erwischt und ich habe immer weniger Probleme mit der Sprache.

Okay, genug fuers erste. Bilder von Haus, Garten und Schule folgen in den naechsten Tagen. Euch ein schoenes Wochenende und allen, die es betrifft, eine schoene zweite Ferienwoche, ihr Assis.

Bis Spaeter, Peter.

Sonntag, 13. Oktober 2013

Der Beschwer- Bär

So, Freunde des Lichts

Der Beschwer-Bär hat mich letztens angerufen und mir erzaehlt, dass euch die Fotos in meinem Blog fehlen..
Deshalb hier mal ein paar Bilder von Haus, Zimmer, und und und..

 Bettchen und Schrank
 Badezimmer
 Der Trohn von König Ludi
 Relaxing- Bereich
 komische Menschen

das Ding erklärt sich von selbst (:

Hallo Fans

Wieder eine Woche rum. Die Zeit vergeht deutlich schneller als ich das gedacht hätte und vorallem als ich das möchte!
So schnell kann ich garnicht gucken da ist schon wieder Wochenende. Es ist immernoch alles in Butter hier. Von Kulturschock keine Spur. Zwar haben die Amis ein paar Ansichten wo ich mir nur an den Kopf fassen kann aber das ist vermutlich normal in einer fremden Kultur.
Wir haben nächstes Wochenende Homecoming mit Party und allem drum und dran und ein Spiel.. Die sind hier alle total aufgeregt und freuen sich so wie ich mich auf Weihnachten freue. Uuund frei haben wir am Montag! Wurde auch mal Zeit. Das frühe aufstehen (6 Uhr!!!) ist definitiv nichts für mich und im Bus schlafen geht auch nicht, da selbst die Stühle in der vierten Etage am Eva bequemer sind als diese Sitze..Man hat ca 30 cm Platz für seine Beine und bei langen Beinen macht das besonders Spaß. Aber egal. Ich fahre ja nur jeden Tag 50 Minuten mit der Hütte. Is ja nüscht.

Fußball läuft jetzt auch wieder rund. Wir haben unsere letzten beiden Spiele 7:1 und 1:3 gewonnen und ich hab wieder was dazu gelernt. Amerikanesen sind schlecht in verlieren.. Die haben nach dem 3:0 angefangen zu schubsen und zu treten.. Da hab ich dann erstmal mit  der internationalen Härte aufgeräumt. Ja, heute haben wir das nächste Spiel.. Und wir brauchen noch einen Sieg um die Liga zu überstehen und in die Playoffs zu kommen. Bei noch 8 ausstehenden Spielen ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir es  in die Playoffs schaffen also nicht sehr gering. So, was steht noch so auf dem Plan.. Lasst mich überlegen. Ich fahr im November nach New York und bedanke mich hiermit schonmal im Vorraus bei den großzügigen Sponsoren. Danke Muddi
Sonst wars das auch schon wieder.. Es wird langsam Herbst. Wir hatten letzte Woche nocheinmal 30 Grad aber jetzt sind es immer so 15 Grad. Da wir auf einem Berg wohnen hat man eine sehr geile Aussicht über das Land und alles hat einen unterschiedlichen Rot- Gelb- orange Farbton.
Sieht nicht schlecht schlecht aus.

So und jetzt haut rein, schönen Sonntag noch und denkt wenn ihr Montag wieder auf Arbeit müsst mal daran, das ich frei habe :)


Freitag, 4. Oktober 2013

Grüßt euch

So Freunde des Lichts, es ist mal wieder Zeit.

Ludi sitzt gerade in der Schule und entspannt. Die zwei Stunden Study Hall sind schon was feines, da ich so all möglichen Kram erledigen kann und mich nicht Zuhause damit rumärgern muss. Es ist wahrscheinlich das erste mal das ich meine Hausaufgaben mache. Ach und jetzt der Hammer: Ratet mal wer Klassenbester in Französisch ist?! Oh ja. Herr Newerla wäre stolz auf mich.  Ich kann jetzt regelmäßige Verben mit den Endungen -ir und -re ohne Probleme konjugieren und sie auch in Sätzen anwenden. Ich gottverdammtes Tier. Nein, um ehrlich zu sein fühle ich mich ein bisschen unterfordert in Französisch und das muss echt was heißen. Generell is Schule, wenn man sich erstmal dran gewöhnt, nicht sehr anspruchsvoll. Hier werden die Notizen, die du während des Unterrichts machst eingesammelt und benotet und Hausaufgaben bringen auch Punkte.
Es ist also eigentlich sehr entspannt und es wird desto mehr Freunde man findet immer lustiger.
Seit drei Wochen ist noch ein anderer deutscher Austauschschüler an der Schule. Ja, der gute Junge hört auf den Namen 'Jan' und ist ein feiner Kerl. Es ist nicht schlecht noch einen Gleichgesinnten zu haben. Er spielt aber kein Fußball, was besser ist. Sonst wären wir wahrscheinlich noch schlechter. Unser Team macht gerade eine schwierige Zeit durch, da wir das Tor nicht treffen. Die Gegner zwar auch nicht aber Unentschieden sind kaka. Bis auf diese kleinen Makel ist das Team aber echt super. Hier herrscht ein ganz anderer Team Zusammenhalt und man verbringt viel mehr zeit zusammen. Wir haben zum Beispiel 'Team Dinners' am Abend vor jedem Spiel.. Da kochen die Eltern eines Team- Members für die ganze Mannschaft. - Feine Sache, feine Sache...
Viel mehr gibt's nicht zu erzählen. Alltag halt. Schule, Training und schlafen. Mehr mache ich nicht.
In Boston war ich letzte Woche, dass ist vielleicht noch erwähnenswert. Wir hatten eine Geschichtsexkursion und es war ganz nett. Boston ist eine sehr schöne Stadt. Solltet ihr euch mal angucken (:

Grüße,
Ludi

Mittwoch, 25. September 2013

Grüßt euch, Genossen

Es wird mal wieder Zeit für meinen wöchentlichen Bericht. Und es gibt auch einiges zu erzählen, also setzt euch hin, schnallt euch an und lasst euch berieseln von den waghalsigen Abenteuern. :D

Nein, um bei der Wahrheit zu bleiben ist in der letzten Woche nicht viel passiert. Ich habe viel Zeit Inder Schule verbracht und neue Leute kennengelernt. Schule ist, bis auf die Hausaufgaben, wesentlich entspannter als in Deutschland . Ich weiß zwar nicht ob das am meinem eher nicht sehr anspruchsvollen Stundenplan liegt oder an meiner übermenschlichen Intelligenz aber  naja.
Weiter im Text: Ich bin seit einer Woche verletzt. Eine Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel macht mir zu schaffen und deshalb trainiere ich zurzeit nicht. Diese Tatsache in Kombination zu den Amerikanischen Essgewohnheit lässt meinen Adoniskörper dahinschmelzen. Aber keine Panik, ich hab alles im Griff. Um das Thema 'Sport' von letzter Woche nochmal aufzugreifen das Sport hier sehr viel profesioneller aufgezogen wird.. Unser letztes Spiel wurde sogar im Fernsehen übertragen. Und ratet mal wer unglaublich gut gespielt hat und ein Tor geschossen hat?! Richtig! Die andere Mannschaft. Solche Lappen. Da könnte man sich schon wieder aufregen aber das liegt ja zum
Glück nicht immer Natur eines Heinrichs (:

Das Wetter hier ist ein bisschen anders als Zuhause.. Es sind zwar eigentlich die selben Temperaturen aber die ändern sich so schnell. Vor vier Tagen hatten wir 33 Grad,  vor drei Tagen dann nur 10-15 . Und gestern und heute ist es wieder warm.. Noch dazu sind die Unterschiede von  Früh zu Nachmittag gewaltig. Morgens friert man sich hier den Arsch ab und Nachmittags kommt man mit schwitzen garnicht hinterher..

Ja , das wars auch schon.  Sorry für die kleine Verspätung. Ich hatte bis jetzt keine Zeit etwas neues zu schreiben.

Wir sehen uns :)

Donnerstag, 12. September 2013

Die erste Woche

So. Dir erste Woche bei den Amerikanesen ist vorbei und es läuft immernoch alles rund..
Dadurch, dass es eine eher kleine High School ist und Granby ein Kaff ist, spricht sich schnell herum, dass ein Austauschschüler aus Deutschland hier ist und dadurch lernt man als dieser Austauschschüler auch sehr schnell Leute kennen. Ich hatte letzten Freitag mein Test- Training für das Fußballteam hier.. Hab's geschafft aber merke jetzt, dass ich meinen 9-9 Meter Volleyballcourt gegenüber dem 100-40 Meter großen Fußballfeld bevorzuge. Das viele rennen ist nichts für mich (:

Noch dazu wird das hier um einiges professioneller aufgezogen.. Mit Physiotherapeuten, Zuschauern und allem drum und dran.. Bei unserem letzten Spiel hatten wir so um die 500 Zuschauer.
Das professionelle bedeutet aber auch vier mal die Woche Training und zwei Spiele in der Woche.
Und das alles neben Schule und all den Hausaufgaben, DIE MIR ECHT AUF DEN .... GEHEN!
Ich hab noch nie so viel für die Schule machen müssen. Morgen stehen zb 3 Tests an und einen Berg von Hausaufgaben. Die Lehrer hier haben anscheinend keine Hobbys.

Aber gut. Ich will mich nicht beschweren mit meinem riesen Pool, eigenem Klo und einem Haufen neuer Bekanntschaften. Um es nochmal zusammenzufassen: Es ist alles super hier, bis auf Schule.
Aber die konnte ich ja sowieso noch nie so leiden. Ach und die Auto Abhängigkeit ist ein bisschen nervend. Ich wohne ein bisschen ab vom Schuss. ca. 7 Kilometer bis zu meiner Schule und 20 bis zum nächst größeren Einkaufsladen. Ich muss also jedes mal jemanden finden, der mich irgendwo hin bringt. Die hier zuständigen Verkehrsbetriebe machen einen schlechteren Job  als die LVB und dass geht, wie ihr wisst nur, indem es garkeinen Verkersbetrieb und keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt.
Man ist hier also ohne Auto echt aufgeschmissen. Deshalb muss ich jeden Tag meinen Charme (Den hab ich von Papa geerbt) einsetzen um irgendwo eine mitfahrgelegenheit zu finden.

Das sind aber wirklich nur kleine Punkte die negativ sind. Der Rest ist bisher sehr schön und ich fühl mich sehr wohl hier.

Ja, vielmehr gibt es nicht zu berichten da bei mir langsam der Alltag eingekehrt ist. Ich bin voll eingespannt und hatte bisher auch am Wochenende noch keine Zeit irgendetwas zu erleben.
Ich war bisher ein mal in einem Shopping Center um alles mögliche zu besorgen aber das war nichts besonderes. Nur ein bisschen größer als deutsche Shoppinh Centers.

Thats it, Freunde.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Ludi

Donnerstag, 5. September 2013

Gruesst euch,

der erste Tag ist vorbei und bis jetzt laeuft alles super hier.
Es gab am Dienstag noch ein paar Probleme in Newark, denn letztendlich hatte mein Fliegzeug zwei Stunden verspaetung.. Nicht sehr schoen, da ich somit 7 Stunden auf einem Flughafen zubringen durfte, der eher ungemuetlich ist..
Aber selbst dass hab ich geschafft und bin dann mit einer kleinen Propellermaschiene nach Hartford geflogen.
Der Flughafen war zugegebenermassen nicht sehr viel besser und hatte zwei Gates- Respekt
Gegen den Flughafen ist selbst Leipzigs Flughafen gross.
Ich wurde dann von meinem Gastvater und meinen Gastbruder abgeholt und als ich dann endlich in meinem neuen Zuhause fuer die naechsten zehn Monate ankam war es gegen 21.30.
Mir wurde dann noch kurz das Haus gezeigt und dann ging's ab in die Heia. Ich musste am naechsten Morgen nicht wie befuerchtet in die Schule, sondern durfte ausschlafen und bin danach gegen um 11 zu meiner neuen Schule gefahren. Dort habe ich dann meinen Stundenplan aufgestellt, der aus Kochen, Sport, American History, Englisch, Mathe und Franzoesisch besteht.. Ich habe also nicht besonders lange Schule und kann dann die Zeit bis das Footballtraining losgeht nutzen, um sinnvolle Dinge zu tun (HA HA).
Wir sind nach dem erstellen des Stundenplans dann wieder nachhause gefahren und haben entspannt.
Abends war ich dann noch mit meinem Gastbruder im Fitnessstudio um der Verfettung Amerikas entgegen zu wirken.
Was mir sehr sympatisch ist, ist dass, das ich heute auch noch Schulfrei habe und noch einen Tag chillen kann. Ich habe mich aber auch schon nuetzlich gemacht und habe abgewaschen und Staub gesaugt.. Das haengt alles mit der guten Erziehung zusammen, die ich in den letzten Jahren geniessen durfte und damit, dass ich von Grund auf ein sehr hilfsbereiter junger Herr bin. Uebrigens, die Amerikaner verstehen den sarkastischen deutschen Humor sehr gut (:

Ja, heute ist bis jetzt noch nicht allzu viel passiert da alle arbeiten sind und ich erkunde jetzt mal das Grundstueck, was uebrigens sehr gross und schoen ist.. Ich hab hier sogar einen riesen Pool und Wirlpool.

Bis spaeter,
Ludi

Dienstag, 3. September 2013

Nu jehts los

So, Freunde des Lichts,

Heute war/ ist es so weit.
Es ging los.. für zehn Monate nach North Granby, Connecticut.
Nachdem am Wochenende die Vorbereitungen mehr oder weniger schnell Vorrang gingen, durften wir nun heute um 4 aufstehen ( woraus aber halb 5 wurde) und halb fünf (um 5) losfahren. das ist aber für uns noch eine relativ gute Zeit und letztendlich waren wir  7 Uhr am Flughafen wo ich eingecheckt habe und dann die restliche zeit gewartet habe, ehe es dann gegen 10 losging.
Eigentlich war geplant von Tegel gleich durch nach Newark zu fliegen aber aufgrund unerschließbarer Probleme haben wir noch Halt auf Neufundland, Kanada gemacht.
Der Flug war eigentlich ganz entspannt. Die haben mich zwei mal gefüttert und haben mich Filme schauen lassen -gute Leute!
Genügend Platz für meine langen Gliedmaßen ( Für Julian: Ich meine meine Beine) hatten sie auch bereit gestellt und somit ließen sich die paar Stündchen schon überstehen.

Um 21 Uhr deutscher Zeit bin ich dann endlich hier in New Jersey gelandet und wurde von einem Herren in Empfang genommen der mich zu meinem Weiterflug bringen sollte da ich ja noch keine 18 bin. Die haben mir sogar nicht mal zugetraut meinen Pass zu behalten und haben den stattdessen einkassiert. Mich haben sie gleich mal mit einem hübschen Armband gesichert, damit ich nicht wegkomme.
Wenigstens einen Vorteil gibt's: Die haben mich in einem Raum verfrachtet, wo es Gratis WLAN, Gratis Essen und Gratis trinken gibt.

Eigentlich sollte mein Anschlussflug 18.25 gehen und mich 19.25 in Hartford abliefern aber United Airlines wollte mich nicht gehen lassen und deswegen haben sie den Flug um 1,5 h nach hinten verlegt.

Ja, und hier Sitz ich nun und schau dumm vor mich hin und kann ja nicht nicht sehr viel mehr berrichten
Ich bin aber trotz dem eher mangelhaften Inhalt dieses Artikels und den wahrscheinlich eher zum 'Haare- raufenden' Fähigkeiten im Fachgebiet Deutsch sehr stolz auf mich, dass ich mich überhaupt dazu aufrappeln konnte was zu schreiben. Deshalb schiebe ich heute mal  alle Rechtschreib, Grammatik und Zeichensetzungsfehler auf die Aufregung und die Müdigkeit und hoffe, dass ihr trotzdem entziffern könnt was ich sagen wollte (;

Also, bis dahin.

Schöne Woche,

Ludi